Aktuelles

19. Juli 2025 - Blühende Balkone

Blumenkästen mit Wirkung – so hilft man Schmetterlingen und Bienen.

Sommerzeit ist Blütezeit – und damit auch ein willkommenes Fest für unsere heimischen Bestäuber. Schmetterlinge und Bienen sind mehr als nur hübsche Besucher auf dem Balkon: Sie übernehmen eine unverzichtbare Rolle bei der Bestäubung vieler Pflanzenarten.

Wer möchte, kann schon mit wenig Aufwand auf dem eigenen Balkon einen wertvollen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt leisten – und dabei einen schönen Anblick genießen. Die Devise lautet: Vielfalt statt Einheitsgrün.

Mit einfachen Mitteln schafft man mehr Artenvielfalt:
• Wildblumensamen in große Töpfe säen – und der Natur beim Wachsen zusehen • Heimische Pflanzen bevorzugen: Sie sind robust, pflegeleicht und bieten echten Nutzen • Kräuter wie Thymian oder Schnittlauch setzen – gut für die Insekten und lecker • Kompost statt Chemie: Organischer Dünger fördert gesundes Wachstum • Keine Pestizide: Wer helfen will, lässt die Chemie im Schrank

Ein blühender Balkon sieht also nicht nur toll aus – er verbindet Stadtleben mit Natur und macht jeden Sonnenstrahl gleich ein bisschen wertvoller.